8.9.2023 8:00 – 18:00 Hörsaalzentrum MedUni Wien im AKH Wien

DerStandard berichtete anlässlich des Emergency Medicine Day 2023 über den aktuellen Stand der Ausbildung für klinische Akut- und Notfallmedizin in Österreich.
Den Link zum Artikel finden Sie hier.
Das Vorprogram für den ÖNK Kongress in Kooperation mit der AAEM finden sie unter diesem Link.
Der Kongress findet am 27. und 28.11.2023 in der Reed-Messe Wien statt, weitere Informationen finden Sie auch unter www.notarztkongress.at.
FILL IN THE EM-DAY SURVEY FOR PROFESSIONALS
This year the Emergency Medicine Day campaign is dedicated to safety. Safety for our patients, who need care, attention and relief from pain and disease. Safety for our colleagues, who need to be able to work in a secure environment, for the right number of hours with the right number of patients in order to be able to give them the right amount of our time and energy.Only in these conditions are we sure to provide the patient with a safe haven in an emergency. YOUR SAFETY – OUR PRIORITY We strongly believe it is of the utmost importance that we can provide concrete data to the relevant stakeholders to reflect our distress and how this can threaten our safety and that of our patients. We therefore would like to invite you to respond to the following 40 questions, based on a validated survey, about the safety of emergency care in your ED. We hope you can support the EM-Day with 10 minutes of your time.” |
https://cdn.flxml.eu/r-9b6b42667ed5842c59e6229ec6bb3ed40317679b09523e0e
Nach einer COVID-bedingten Pause lädt die Universitätsklinik für Notfallmedizin am 8. September 2023 zum mittlerweile 9. Notfallsymposium im Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH.
Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto „Notfallmedizin gestern – heute – morgen“. Nach einer Keynote von Prof. A.N. Laggner zu den Anfängen der klinischen Notfallmedizin in Österreich blicken wir vor Allem in die Zukunft: Es erwarten Sie spannende Fachvorträge und intensive Podiumsdiskussionen mit Entscheidungsträger:innen und Expert:innen aus der Praxis. Junge Forschende präsentieren im Rahmen einer Abstract-Session ihre neuesten Erkenntnisse. Das Vorprogramm finden Sie hier, die Registrierung ist mittels www.meduniwien.ac.at/notfallsymposium bereits möglich. Bis 20.8. gilt noch eine ermäßigte Teilnahmegebühr!
Die 13. AAEM Jahrestagung 2022 fand von 14.-16. November 2022 im TechGate Vienna in Koopertation mit der Österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin (ÖNK) und der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin (AGN) statt. Heuer gab es erstmals auch eine Abstract-Session mit der Verleihung von Abstractpreisen und der AAEM Forschungsförderung. Nähere Informationen zu den Abstracts und zur Forschungsförderung finden Sie hier.
Der die 14. Jahrestagung der AAEM 2023 wird im Rahmen des ÖNK Kongress 27./28.11.2023 in der Reed Messe Wien stattfinden. Nähere Details dazu finden Sie unter diesem Link.
Die Emergency Medicine Group der EUSEM hat eine Grundsatzerklärung zu den Mindeststandards für sichere Arbeitsbedingungen in der Notfallmedizin erstellt, die auch von der Österreichischen Gesellschaft für Notfallmedizin getragen wird. Die Erklärung wurde im European Journal of Emergency Medicine (October 2022) publiziert und ist als Volltext unter folgendem LINK frei zugänglich:
Policy statement on minimal standards for safe working conditions in Emergency Medicine
Univ. Prof. Dr. Anton Laggner erhielt am 18.11.2021 das von Bundespräsident Alexander van der Bellen verliehene Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Er wurde 1991 ordentlicher Professor für das Fach Notfallmedizin und etablierte mit seinem Team an der Univ. Klinik für Notfallmedizin der Medizinischen Universität Wien im Bereich Klinik, Forschung und Lehre die „Wiener Schule für Notfallmedizin“. Diese genießt international ein hohes Ansehen einer modernen Versorgung von Notfallpatient*innen auch im universitären Setting.
Prof. Laggner war der Gründungspräsident der AAEM 2008, er übernahm zahlreiche Funktionen in verschiedenen notfall/intensivmedizinischen Fachgesellschaften und ist Ehrenpräsident der AAEM. Er hat mehrere Generationen von Notfallmediziner*innen in Klinik, Forschung und Lehre gefördert und nachhaltig geprägt.
Im Namen der Fachgesellschaft gratuliert der AAEM Vorstand herzlich zu dieser Ehrung!
Xandy Warenits Harald Herkner
Schriftführerin Präsident
Weitere Details finden Sie hier.
Aktuelle Stellenausschreibungen:
Wien, Klinik Floridsdorf-ZNA download link)
Wien, Klinik Donaustadt, ZNA
Wien, Klinik Donaustadt, ZNA
Wien, WiGeV
In der Kategorie ‚Emergency Medicine‘ hat die Medizinische Universität Wien in einem internationalen Ranking den beachtenswerten Rang 8 unter den weltweit besten Institutionen erreicht.